Artikelbewertung:

4.7
(10)
Marxdorfer Wolfshund

Marxdorfer Wolfshund

wichtige Informationen...

Affiliate - Offenlegung

Auf meiner Seite verwende ich sogenannte Affiliate-Links, diese sind mit einem oder generell mit "Werbung" gekennzeichnet, damit du diese auch direkt erkennen kannst.
Sobald du über so einen Link das Produkt kaufen würdest, erhalte ich möglicherweise eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Außerdem entstehen für Dich natürlich keine zusätzlichen Kosten!
Mich unterstützt du damit aber enorm und trägst dazu bei, dass es auch in Zukunft weitere Tests und Vorstellungen zu Produkten und Dienstleistungen von mir geben wird.

Ich empfehle nur Produkte / Futter / Anbieter / Dienstleistungen, hinter denen ich auch wirklich stehe, bzw. bei denen ich auch einen Mehrwert sehe.

MeinWolfsHund.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.


MeinWolfsHund.de
Marxdorfer Wolfshund

Was ist ein Marxdorfer Wolfshund?

Vielleicht hast du noch nie von einem Marxdorfer Wolfshund gehört und fragst dich daher: Was bitteschön ist das?
In ganz kurz: eine noch recht junge Rasse (erst seit ca. 20 Jahren etabliert und seit 2016 eine anerkannte Rasse im IHV e.V. und ACW e.V. ), die durch eine Kreuzung aus dem Saarlooswolfhund (auch: Saarlooswolfhond) sowie dem Berger Blanc Suisse (Weisser Schweizer Schäferhund) entstanden ist.

Wie ist diese Rasse entstanden?

Der Marxdorfer Wolfshund wurde mit dem Ziel gezüchtet, einen gesellschaftstauglichen Hund mit einer starken Ähnlichkeit zum Wolf zu schaffen. Diese Zucht vereint geschickt die Eigenschaften des Weißen Schweizer Schäferhunds und des Saarloos Wolfhonds. Dadurch bleibt das wolfsartige Aussehen erhalten, während gleichzeitig das temperamentvolle und durchgezüchtete Wesen des Schäferhunds teilweise übernommen wird.

Die Urzucht, bzw. die Gründung dieser Rasse, wurde 2004 von der Familie Rupp gestartet und bis heute weiterhin durchgeführt. Auf Ihrer Webseite findest du viele interessante Informationen zu der Entstehung und dem Werdegang des Marxdorfer Wolfshundes.

Allgemeines Erscheinungsbild:

Der Marxdorfer Wolfshund präsentiert sich als wolfsartiger, gut proportionierter Hund. Rüden wirken maskulin, während Hündinnen eher feminin erscheinen. Mit einem längeren Körper als Höhe, einem geraden Rücken und einem flachen, leichtfüßigen Gang, der an den holländischen Saarloos Wolfshund erinnert, verkörpert er Eleganz und Anmut.

Verhalten und Charakter:

Als ruhiger Familienhund ist der Marxdorfer Wolfshund bekannt für seine Reserviertheit gegenüber Fremden. Er bellt wenig und zeigt sich intelligent, vorsichtig und aufmerksam. Seine bemerkenswerte Intelligenz und sein Lernvermögen, gepaart mit einem phänomenalen Gedächtnis und körperlicher Stärke, unterstreichen seine Fähigkeit, sich gut in ein soziales Gefüge einzufügen. Das ausgeprägte Rudelverhalten macht ihn zu einem loyalen Begleiter, der stark mit seiner Familie verbunden ist.

Die Wahl eines Marxdorfer Wolfshundes ist nicht nur eine Entscheidung für ein beeindruckendes Erscheinungsbild, sondern auch für einen Hund mit einem ausgeglichenen und aufmerksamen Charakter, der sowohl als Familienmitglied als auch als treuer Beschützer eine Bereicherung darstellt.

Dennoch sollte man sich bewusst sein, dass ein Marxdorfer Wolfshund eben kein Labrador ist, und entsprechende Herausforderungen auf den neuen Besitzer hinzukommen können.

Es gibt auch generelle Vorgaben für die Zucht, was erlaubt ist bzw. welche Standards eingehalten werden müssen.
Diese kannst du dir gerne auf der Webseite der Familie Rupp oder ihres Vereins durchlesen. Generell kann ich dir nur ans Herz legen, diese Webseiten zu durchforsten.

Warum ein Marxdorfer Wolfshund?

Die Frage muss sich im Prinzip jeder selbst beantworten und genügend Zeit nehmen, um sich über diese Rasse sowie den Ursprungsrassen, zu informieren.

Aufgrund meiner gesammelten Informationen und Erfahrungen, bringt die Wahl eines Marxdorfer Wolfshundes eine einzigartige Kombination von Eigenschaften mit sich, die ihn zu einem liebenswerten und treuen Begleiter für Hundeliebhaber machen. Diese Rasse verbindet das majestätische Aussehen eines Wolfes mit der Freundlichkeit und Anpassungsfähigkeit eines Schäferhunds.
Trotzdem sind dies meiner Meinung nach keine Anfängerhunde, da sie zum Beispiel sehr sensibel auf »Hundesprache« reagieren. Sollte der Mensch dies nicht lesen und verstehen können, kann es unter Umständen zu problematischen Situationen führen.

Wie sich mein kleiner Wolfshund so entwickelt und was sie so erlebt, kannst du auf dieser Webseite und in Fenja’s Tagebuch hautnah miterleben.

1. Einzigartiger Charakter: Marxdorfer Wolfshunde sind bekannt für ihre Intelligenz und ihr ausgeglichenes Wesen. Sie sind aufmerksam, lernfähig und zeigen ein ausgeprägtes Rudelverhalten, was sie zu loyalen und treuen Familienmitgliedern machen kann.

2. Ästhetisches Erscheinungsbild: Mit ihrem wolfsähnlichen Aussehen ziehen Marxdorfer Wolfshunde alle Blicke auf sich. Sie vereinen Eleganz und Stärke und beeindrucken durch ihre athletische Erscheinung.

3. Vielseitigkeit: Ob als ruhiger Familienhund oder als aktiver Begleiter bei Outdoor-Aktivitäten – der Marxdorfer Wolfshund passt sich verschiedenen Lebensstilen an und bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Natürlich immer auf die individuelle Persönlichkeit bezogen. Ein sehr vorsichtiger oder scheuer Hund würde es sicher nicht sonderlich mögen, als Therapiehund eingesetzt zu werden.

4. Bindungsfähigkeit: Durch ihre enge Bindung zu ihren Besitzern schaffen Marxdorfer Wolfshunde eine tiefe emotionale Verbindung. Sie sind nicht nur Haustiere, sondern wahre Gefährten, die mit einem durch dick und dünn gehen.

Du möchtest:

  • einen Hund, der auf dich wartet und dich immer freudig begrüßt?
  • einen Hund, der dir einfach nur gefallen will?
  • einen Hund, den du ohne Probleme stundenlang alleine lassen kannst
  • einen Hund, der nichts hinterfragt, sondern deine „Befehle“ ausführt?

Sorry, aber dann ist der Marxdorfer Wolfshund eher nichts für dich und du solltest dein Vorhaben noch einmal überdenken!

Hallo, ich bin der Mensch hinter "meinWolfshund.de" – ein Technik-Nerd, geboren 1977, mit einer ausgeprägten Leidenschaft für alles, was mit Technologie und Hunden zu tun hat. Während meine Reise in die digitale Welt mit einem C64 begann und mich zu einem IT-Systemelektroniker machte, schlägt mein Herz ebenso stark für meine vierbeinigen Gefährten.

Meine Faszination für Wölfe hat mich schließlich zum Marxdorfer Wolfshund geführt, und ich freue mich, die Abenteuer und Herausforderungen mit meinem treuen Begleiter Fenja auf dieser Seite zu teilen. Hier verbinde ich meine Liebe zur Technologie mit der Freude am Leben mit einem Hund, der ein bisschen Wolf in sich trägt.

Wenn ich nicht gerade an technischen Lösungen arbeite oder an neuen Programmiersprachen tüftle, verbringe ich meine Zeit damit, Fenja durch die vielen Phasen ihres Lebens zu begleiten und unsere gemeinsamen Erlebnisse festzuhalten. Hier erfährst du alles über das Leben mit einem Marxdorfer Wolfshund – authentisch, ehrlich und mit einer Prise Humor.

Gefällt dir der Beitrag?
Hinterlasse gerne ein paar Sterne!

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut mir leid, dass dir der Beitrag nicht gefallen hat!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern, was fehlt oder was war so schlecht?